Verglichen mit der Klatsche aus der Vorrunde zeigte sich Eschenbach gegen Zug94 auf Augenhöhe. Dennoch mussten sich die Seetaler gegen den Aufstiegskandidaten mit 1:3 geschlagen geben. Nach dem spielentscheidenden dritten Tor erzielte Robin Niederberger den Ehrentreffer für das Heimteam.
Auf die Begegnung zwischen Eschenbach und Zug94 konnte man gespannt sein. In der Vorrunde schickten die Gäste das Heimteam mit einer Klatsche nach Hause. Bei den erstarkten Seetalern wollte man das aber nicht auf sich beruhen lassen. Deshalb hat man sich für die Begegnung am letzten Samstag einiges vorgenommen. Besonders für Nikola Veljkovic im gelbschwarzen Dress eine ziemlich besondere Situation. Noch bis im letzten Winter ging der Mittelfeldakteur nämlich für die Zuger auf Punktejagd. Gleich vorneweg; Ein Treffer gegen seine ehemaligen Kollegen blieb ihm verwehrt.
Eschenbach hielt die Gäste in Schach
Die erste halbe Stunde verlief noch ohne erwähnenswerte Ereignisse. Ausgeglichen und auf Augenhöhe wurde die Begegnung geführt. Spielerisch und taktisch verlangten sich die Teams dabei einiges ab. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich die Zuger wohl schon mehr erhofft. Doch gegen die kompakten Seetaler gab es noch nichts auszurichten. Erst mit weiterem Spielverlauf wurden die Gäste allmählich gefährlicher. Gelbschwarz hielt aber weiterhin dicht und lauerte auf seine Chancen. Für mehr brauchten die Zuger einen schlagkräftigen Stürmer wie Orcun Cengiz. Mit einem platzierten Kopfball überrumpelte er Eschenbachs Hüter Lukas Bolzli. Die Führung des Tabellenzweiten zum Pausenpfiff ging dabei in Ordnung.
Noah Bachmann (am Ball) setzt sich im Luftduell erfolgreich gegen einen Zuger durch. - Foto: Daniel Gerber (FC Eschenbach)
Zug94 zeigte seine spielerische Klasse
Beim Start der zweiten Hälfte verpassten die Seetaler knapp den Ausgleich. Zug zeigte sich davon wenig geschockt und nahm allen positiven Schwung mit. Die Dosch-Elf wurde damit mehr und mehr zur spielbestimmenden Mannschaft. Und die Gäste nutzten ihre spielerische Klasse, um die Führung zu erhöhen. Leonardo Würmli setzte sich bei einem Luftduell durch und netzte elegant ein. Zwanzig Minuten vor Spielende machte dann Elvedin Causi denn Dreier klar. Das Heimteam war jedoch nicht untätig, verpasste aber seine guten Möglichkeiten. Bis sich der kurz zuvor eingewechselte Robin Niederberger ein Herz fasst und abdrückt. Sein durch Benjamin Barmet vorbereiteter Direktschuss unhaltbar für Cedric Stillhart.
Für mehr als den Ehrentreffer reichte es Gelbschwarz nicht mehr. Auch wenn Noah Bachmann beinahe der Anschluss gelungen wäre. Das man gegen die ambitionierten Zuger verlor war wohl zu erwarten. Doch das wie war im Vergleich zur Klatsche in der Vorrunde entscheidend. Eschenbach zeigt sich in dieser Rückrunde nämlich erstarkt und aufmüpfig. Gelbschwarz war in dieser Partie alles andere als nur ein Punktelieferant. Ziemlich sicher hatten es sich die Gäste aus Zug viel einfacher vorgestellt.
Eschenbachs Kristian Raijc kann denn Ball gegen Zugs Cleric Njau behaupten. - Foto: Daniel Gerber (FC Eschenbach)
TELEGRAMM
Eschenbach – Zug94 1:3 (0:1)
Weiherhaus. – 170 Zuschauende. – SR Solliard. – Tore: 35. Cengiz 0:1. 59. Würmli 0:2. 72. Causi 0:3. 79. Niederberger 1:3. – Eschenbach: Bolzli; Manuel (75. Niederberger), Damjan Veljkovic, Hüsler, Barmet; Félix Santos (87. Dodos); Nikola Veljkovic; Bulut (59. Raijc); Portmann (64. Hug), Fleischli (46. Muhammad); Bachmann. – Zug94: Stillhart; Kqira (70. Galeati), Sadiku, Njau, Selishta; Anel Hodzic (82. Campisi), Almedin Hodzic (62. Simic), Buqaj, Würmli; Cengiz (62. Machado), Causi. – Bemerkung: Eschenbach ohne Rinaldo, Estermann, Makumbi, Gurtner, Petrovic, Procacci, Träger, Marodi und Stojanov.