Ein weiterer Vollerfolg mit etwas Glück

FC Eschenbach- GC Biaschesi 2:1

ball-klein

 

Das bescheiden auftretende Biasca verlangte dem FC Eschenbach bis zum Schlusspfiff viel Geduld und Aufwand ab. Ein zum Stürmer umfunktionierter Spieler traf kurz vor Ende des Spiels zum Siegestreffer.

 

 

Es kommt halt immer wieder vor, dass in den Köpfen der Spieler gegen ein Schlusslicht der Liga herumschwirrt, dass ein Sieg mit kleinem Aufwand zustande kommen kann. Über weite Strecken des Spiels war das bei Eschenbach der Fall. Sie mussten sich bis zum Schlusspfiff die Zähne ausbeissen um zu einem wichtigen Vollerfolg zu kommen.

Der Beginn der Partie konnte sich sehen lassen. Nach zwei Chancen in der 3. Minute von Sandro Zimmermann, Torhüter Danetti musste sich mächtig strecken, und dem Schuss von Sämi Stauber war die Führung Tatsache: Auf der linken Seite flankte Diego Ryser zur Mitte, der Ball kam indirekt zu Stocker und dieser liess mit seinem scharfen Schuss dem Gästetorhüter keine Chance.

Wer nun geglaubt hat, es gehe im gleichen Stile weiter, der sah sich getäuscht. Die Zurufe von Trainer Glenn Meier („Spielt schneller, präziser und haltet den Rhythmus hoch“) wurde auf dem Platz nicht vollends umgesetzt. Biasca spielte harmlos, probierte mit spielerischen Mitteln zum Erfolg zu kommen und hat wohl unbewusst die Saison abgeschrieben und sich schon fast mit dem Abstieg abgefunden.

Die einzige nennenswerte Chance hatte Fabian Duss nach einem feinen Durchspiel mit Ryser, Torhüter Danetti musste sein ganzes Können aufbieten.

Nach der Pause suchte der FC Eschenbach verständlicherweise das 2:0. Die Angriffe der Platzherren waren aber meist zu durchsichtig und unpräzis. In der 57. Minute hätte Ryser fast von einem missglückten Abschuss des Gästetorhüters profitieren können. In der letzten halben Stunde wurde Sämi Stauber für den ausgewechselten Zimmermann zum Stürmer umfunktioniert, das sollte sich kurz vor Schluss lohnen. Schon in der 60. Minute hatte Stauber die Möglichkeit seine Stürmerqualitäten in die Tat umzusetzen, beim Kopfball nach einem Freistoss von Stocker zog er aber den Kopf etwas ein. Ein weiterer Kopfball von Ryser in der 62. Minute (wieder nach einer Flanke von Stocker) hätte den Führungstreffer verdient gehabt, Torhüter Danetti zeigte eine weitere starke Parade.

Ein unnötig verursachter Freistoss brachte den Ausgleich für die Tessiner. Es war die erste nennenswerte Chance, Zubcic bezwang im Strafraum Verteidiger und Torhüter Marco Grünig, der sonst wie gewohnt souverän hielt und dirigierte.

Völlig unerwartet stand Eschenbach eine Viertelstunde vor Schluss vor einer neuen Situation. Die Zeit wurde eng, Thomas Schäfer kam kurz danach zu einer Möglichkeit zum Siegestreffer. Biasca hätte beinahe auf der anderen Seite die Führung erzwungen. Fünf Minuten vor Abpfiff kam es zum erlösenden Siegestreffer. Schäfer flankte zur Mitte und Sämi Stauber drosch den Ball direkt in die Maschen, die Umstellung hatte sich gelohnt.

Die Tabellenlage mit diesem etwas glücklichen Sieg hat sich wiederum etwas entspannt. Eschenbach ist gewarnt. Will die Mannschaft am nächsten Wochenende auswärts gegen Ruswil wiederum Punkte ergattern, sind Tugenden wie Bereitschaft, Wille und Präzision vermehrt gefragt.

 

Match-Telegramm

Weiherhus – 100 Zuschauer

Eschenbach: Grünig, Ulrich, Sämi Stauber, Henzen, Marco Emmegger, Furrer, Duss (69. Mazoll), Höltschi (46. Schäfer), Stocker; Ryser, Zimmermann (60. Lukas Emmenegger)

Tore: 7. Stocker 1:0. 77. Zubcic 1:1. 88. Sämi Stauber 2:1

 

Impressionen

Fotos: Joe Käser

 

Meisterschaft GC Biaschesi
Meisterschaft GC Biaschesi

 

Meisterschaft GC Biaschesi
Meisterschaft GC Biaschesi

 

Meisterschaft GC Biaschesi
Meisterschaft GC Biaschesi

Meisterschaft GC Biaschesi
Meisterschaft GC Biaschesi

Meisterschaft GC Biaschesi
Meisterschaft GC Biaschesi

Meisterschaft GC Biaschesi
Meisterschaft GC Biaschesi

 

Hauptsponsor

Salzmann Bau

Co-Sponsoren

Mine Meyer
Fuhrimann
Sistag

Ausrüster

Interbike
Puma