Der FC Eschenbach verliert das Auswärtsspiel in Willisau mit 0-2. Trotz ausgeglichenem Spielverlauf fehlte an diesem Abend in der Offensive die entscheidende Durchschlagskraft. Die Gegentore musste man aufgrund unnötiger Eigenfehler in Kauf nehmen. So brachte man sich im Luzerner Hinterland selbst um den möglichen Lohn.
Die vierte Auswärtspartie im fünften Ligaspiel führte die jungen Seetaler am frühlingshaften Samstagabend ins Sportzentrum Schlossfeld zum FC Willisau. Die ausgeglichene Ausgangslage auf dem Papier widerspiegelte sich schliesslich praktisch über die gesamte Spielzeit. Nuancen entschieden bei dieser engagierten 2. Liga Partie über Sieg und Niederlage.
Beide Mannschaften starteten mit Energie in die Partie. Die Zweikämpfe wurden animiert geführt, der Wille als Sieger vom Platz zu gehen bei beiden Teams durchaus spürbar und ersichtlich. Zu Beginn war es der FC Eschenbach, welcher einige gute Abschlussmöglichkeiten zu verzeichnen hatte. Im Verlauf der ersten Halbzeit erarbeitete sich auch das Heimteam die eine oder andere Torchance. Nach rund 30 Spielminuten konnte Waltisberg, durch eine gelungene Kombination auf der linken Seite, einen sehenswerten Flankenball zur Führung des FC Willisau verwerten. Mit diesem Spielstand ging es schliesslich auch zum Pausentee.
Das Fanionteam des FC Eschenbach zu Beginn der Saison 2025/26. - Foto: Daniel Gerber (FC Eschenbach)
Ein ähnliches Bild in der zweiten Spielhälfte. Die Gäste aus Eschenbach versuchten das Zepter in die Hand zu nehmen und sich Abschlussmöglichkeiten in der gegnerischen Spielhälfte zu erarbeiten. Dies gelang nicht immer nach Wunsch. So war die Partie, vor dem entscheidenden Spielabschnitt, in erster Linie von bissigen Duellen geprägt. Die Seetaler versuchten mit neuen Kräften und taktischen Anpassungen das Momentum nochmals entscheidend auf ihre Seite zu ziehen. Ausgerechnet in dieser Phase führte ein eklatanter Abspielfehler zur Vorentscheidung. Unternährer konnte nach einer glücklichen Balleroberung allein auf Bachmann losziehen und liess sich nicht zwei Mal bitten. Souverän versenkte er das Leder in den Maschen und sorgte damit für die umjubelte Vorentscheidung. Zwar gelang es den Eschenbachern in der Schlussphase den Druck nochmals deutlich zu erhöhen, jedoch hatte die junge Truppe an diesem Tag das Spielglück nicht auf der eigenen Seite.
Am Ende des Tages ein verdienter Sieg der Willisauer. Die Eschenbacher haben es in diesem Spiel nicht geschafft, an der Leistungsgrenze zu performen und mussten zurecht als Verlierer vom Platz gehen. Am Dienstagabend empfängt das Team von Raffael Valladares den formstarken FC Kickers Luzern auf dem heimischen Weiherhus. Die Mannschaft freut sich beim zweiten Heimspiel der Saison auf lautstarke Unterstützung aus den eigenen Reihen.
Hopp Eschenbach.
MATCHTELEGRAMM
FC Willisau – FC Eschenbach 2:0 (1:0)
Sportzentrum Schlossfeld, Willisau. – 180 Zuschauer. – Tore: 32. Waltisberg 1:0. 72. Unternährer 2:0. – FC Willisau: Bussmann, Bringold, Elia Lustenberger, Jonas Lustenberger, Skeraj, Rölli, Kneubühler, Waltisberg (66. Zeder), Bossart (87. Morina), Unternährer (72. Lütolf), Osaj (82 Peter). - Eschenbach: Bachmann, Gurtner, Bossart (67. Hüsler), Heinrich, Bolzli (46. Gehrig), Estermann, Erni (78. Portmann), Zeqiri, Bulut (46. Marquez), Ballazhi (65. Barmet), Rosenberg. – Bemerkungen: Eschenbach ohne Lehmann, Almeida, Kündig, Niederberger, Messina, Petrovic, Coletti, Bucher, Muhammad und Wigger